 |
Kannst du mir einen Fursuit machen?
NEIN. Ich nehme keine Fursuit Auftragsarbeiten an, tut mir leid.
Ich bin weder professionell genug, noch erlaubt es mir meine wenige Freizeit solche Projekte anzunehmen. Ich kann froh sein, wenn ich genug Zeit finde meine eigenen Fursuit Projekte zu schaffen. Also bitte fragt nicht, wieviel ich dafür haben will - ich nehme keine Aufträge an. |
 |
Wieviel kostet ein Fursuit?
Das hängt in erster Linie davon ab, welches Fell du wählst. Benutze kein superbilliges Fell, da oft minderwertig! Du wirst es nachher nur bereuen, wenn schon bald die Haare ausfallen beim Bürsten und es einfach "billig" aussieht. Für meine Suits habe ich im Durchschnitt zwischen 300,- und 500,- EUR ausgegeben insgesamt. Gutes langes Fell kostet zwischen 30,- und 60,- EUR / Meter (Preisskala nach oben natürlich offen). |
 |
Wie lange dauert es einen zu machen?
Ich habe zwischen 4 und 12 Wochen gebraucht um einen Suit zu machen, abhängig davon wie oft ich daran arbeiten konnte. Wenn du schnell und begabt bist, kannst du einen Suit innerhalb von 1 Monat fertigstellen. Meist ist es schwer das gesamte Material zur gleichen Zeit zu finden, daher dauert es manchmal einfach bis man weitermachen kann. |
 |
Schaumstoff- oder Draht-Kopf?
Kommt drauf an was dir besser liegt. Schau dir einige Websiten an um einen Eindruck zu bekommen, was dir besser gefällt. Drahtköpfe sind mehr was für technisch begabte Leute, Schaumstoffköpfe eher was für künstlerische. Schaumstoffköpfe sind leichter, aber auch wärmer innen. Drahtköpfe sind dafür stabiler und meist etwas schwerer. |
 |
Brauche ich einen Ventilator?
Du brauchst nicht unbedingt einen, aber es macht das fursuiten wesentlich komfortabler. Mit guter Belüftung wirst du es viel länger im Suit aushalten. Und wenn du Plastikaugen benutzt, kann ein Ventilator auch verhindern dass deine Augen "foggen" (beschlagen) wenn es zu heiß wird. |
 |
Wo bringe ich den Ventilator unter?
Am besten in der Schnauze/Nase. Manche Leute bauen auch zusätzliche Ventilatoren in den Ohren ein (gute Zirkulation). Ich bevorzuge es, wenn der Ventilator die heiße, feuchte Luft hinausbläst aus dem Maul (oder der Nase), nicht umgekehrt. Batterien oder Akkus kannst du entweder mit am Kopf anbringen (z.B. Backen), oder am Körper. |
 |
Ich will Animatronics!
Sei dir bewusst, dass Animatronics wie bewegliche Ohren, hochziebhare Lefzen, beweglicher Schweif, etc. nicht unbedingt einfach zu machen sind, und schon eher auf das Expertengebiet gehören. Wenn das dein erster Suit ist, solltest du vielleicht erst einmal einen einfachen machen (oder du nimmst dir einen erfahrenen Experten zur Hilfe). Tioh hat eine schöne Website über Animatronics in Fursuits gemacht. Ein beweglicher Kiefer hingegen ist relativ einfach. |
 |
Ich möchte einen beweglichen Kiefer
Den kannst du relativ problemlos einbauen, sowohl in Schaumstoff- als auch in Drahtköpfen. Du brauchst ein Kiefergelenkt (Draht), um den Kiefer mit deinem Kiefer zu öffnen, und ein Gummiband oder eine Sprungfeder um den Kiefer wieder zu schließen [click]. Bei Savoy sieht das Kiefergelenk so aus, an den Kopf angebracht sieht das ganze so aus. Ich habe dazu Lochdraht aus dem Baumarkt benutzt. |
 |
Wie mache ich einen "abstehenden" Schweif?
Wenn du einen Schweif willst, der nicht einfach nur hinunterhängt, brauchst du ein Innenleben dafür. Das kann z.B. Schaumstoff sein, Teile einer Isomatte, oder ähnliches. Das ganze wird am besten an einem Gürtel befestigt (z.B. Nierengurt). Erstens hat man dann einen schönen Schwung, weil der Schweif mit dem Körper/Hüften verbunden ist, zweitens reißt er nicht so schnell ab wenn mal jemand dran zieht. Denk auch dran, dass man mit so einem "stabilen" Schweif evtl. Probleme haben wird, sich hinzusetzen. |
 |
Was ist mit Pfoten?
Überlege dir, zwei verschiedene Sorten Pfoten zu machen - ein Paar für Innen, ein Paar für Außen. Pfotenballen und Fußsohlen mit Fell sind sehr hübsch, aber draußen werden die relativ schnell dreckig werden und kaputt gehen. Manche Leute bauen extra große "Sandalen" für ihre Fursuits wenn sie damit rausgehen, um die Pfoten zu schützen. Für draußen benutze am besten wasserdichte Schuhe. |
 |
Welche Augen soll ich machen?
Es gibt viele verschiedene Wege Fursuit Augen zu machen. Wenn du einfach Plastik Mesh oder Stramin nimmst hast du den Vorteil, dass es nicht beschlagen wird, egal wie heiß oder feucht es wird. Wenn du Plastik Halbkugeln oder Sonnenbrillengläser verwendest, sieht das zwar schön und realistischer aus, aber es kann bei unzureichender Belüftung auch leicht beschlagen. Hier kannst du dann Anti-Fog benutzen (Taucherbedarf), das hält aber nicht so lange wie eine gute Belüftung. Bei Savoy hatte ich die zweite Variante mit den Plastik Halbkugeln benutzt, mit Sonnenbrillengläsern als Pupillen.
Du hast mit jeden Augen unterschiedlich gute Sicht! Probiere einfach mal aus, was dir am besten zusagt.
 |
 |
Wie halte ich es sauber?
Du kannst den Body vorsichtig per Hand waschen, sofern der Suit nicht aus sehr empfindlichen Fell besteht, gefärbt ist, mit Airbrush versehen ist, oder große Paddings (Schaumstoff) eingenäht hat. Du solltest immer schauen dass er gut trocknen kann wenn du ihn getragen hast (nicht sofort in die Box stecken danach!). Du kannst auch Desinfektionsspray benutzen, und zur Geruchsbeseitigung auch Febreze.
Um den Kopf möglichst sauber zu halten, benutze ich immer eine Sturmhaube darunter, die ich jedesmal waschen kann. Auch hier kannst du Desinfektionsspray benutzen. Und immer schauen dass es gut trocknen kann. |
|
Allgemeine Tipps: |
 |
Wenn du gutes Fell suchst, schau am besten im Winter, oder in speziellen Läden die das ganze Jahr über Fell führen. Im Sommer haben viele Läden einfach kein Plüsch oder Fell. |
 |
Mache erst einen Testsuit mit billigem Stoff (z.B. Leinen)! Nichts ist ärgerlicher als wenn du das teure Fell zusammenschneidest und dann feststellst, dass es doch nicht passt. |
 |
Sei kreativ! Du kannst fast alles zum Fursutibauen "missbrauchen" ;)
(z.B. eine Faschingsindianerkette für Krallen) |
 |
Sei vorsichtig mit Heißkleber! Etwas geklebtes vorzeitig anzulangen oder gar einen Kopf aufzusetzen, wo der Heißkleber noch nicht erkaltet ist, ist NICHT lustig. In Schaumstoff bleibt der Heißkleber länger heiß. |
 |
Lerne dich zu bewegen!
Nichts ist langweiliger und gruseliger als ein Fursuiter, der nur wie ein Zombie irgendwo herumsteht. Lerne wie man sich bewegt, sich ausdrückt, mit Leuten agiert. Eine gute Performance ist alles! |
 |
Man kann es nicht oft genug sagen - geh niemals alleine raus im Suit!
Du solltest immer wen dabei haben, der dich führen kann (beschränkte Sicht) und der dir im Notfall helfen kann. |
 |
Geh besoffenen Leuten aus dem Weg!
(Fasching kann unangenehm werden) |
 |
Wenn du länger im Suit bist, trink viel Wasser! Entweder den Kopf absetzen oder mit einem langen Strohhalm. Dehydrierung wird dich ganz schnell ausschalten, wenn es so warm ist. Wenn du merkst, der Kreislauf macht nicht mehr mit - geh raus aus dem Suit. |
 |
Nimm keine Kinder auf den Arm wenn du im Suit bist (du siehst nicht genug, wenn eins mal runterfällt ist der Schaden groß). Wenn Kinder heulen oder Angst haben vor dir, geh einfach weg, versuche nicht sie aufzumuntern (das würde es meist nur noch schlimmer machen). |